Jeder Motor hat eine Zielbetriebstemperatur, für die er entworfen wurde, aber diese Zahl übereinstimmt nicht immer mit anderen Komponenten um sie herum. Der harmonische Balancer sollte mit der Arbeit beginnen, sobald der Motor begonnen wird, aber ist seine Leistung durch seinen Temperaturbereich begrenzt?
In diesem Video erörtert Nick Orefice von Fluidampr den Betriebstemperaturbereich der harmonischen Balancer.
Harmonische Balancer werden im Motor verwendet, um sicherzustellen, dass alle Torsionsschwingungen von rotierenden Komponenten gedämpft sind. Grundsätzlich verhindern sie, dass der Motor schüttelt. Diese Schwingungen beginnen, sobald der Motor läuft, sodass der harmonische Balancer bei jeder Temperatur gut arbeiten sollte. Dies bedeutet, dass der harmonische Balancer egal ob das Wetter heiß oder kalt ist.
Verändert sich das Betriebsprinzip des harmonischen Balancer, wenn sich der Motor auf die ideale Betriebstemperatur erwärmt? Beeinflusst die Umgebungstemperatur ihre Leistung? Im Video untersucht Orefice beide Probleme und erklärt, dass keiner von ihnen den Betrieb des harmonischen Balancers beeinflussen sollte. Der harmonische Balancer zieht nur eine bestimmte Menge an Wärme und Strom vom Motor, sodass Sie sich keine Sorgen darüber machen müssen, dass es eine Überhitzung ist. Fluidamp ist mit Silikonöl gefüllt und reagiert nicht negativ auf Temperaturänderungen, sodass es unter extremen Bedingungen funktionieren kann.
Sehen Sie sich das vollständige Video an, um mehr darüber zu erfahren, wie harmonische Balancer unter verschiedenen Bedingungen arbeiten. Weitere Informationen zu den von Fluidampr auf ihrer Website angebotenen harmonischen Balancern erfahren Sie mehr über die harmonischen Balancer.
Erstellen Sie Ihren eigenen Newsletter mit Ihren bevorzugten Inhalten von Dragzine, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden, absolut kostenlos!
Wir versprechen, Ihre E -Mail -Adresse nicht für etwas anderes als exklusive Updates aus dem Power Automedia -Netzwerk zu verwenden.
Postzeit: Jan-16-2023