Bei jeder Zündung eines Zylinders wird die Verbrennungskraft auf den Kurbelwellenzapfen übertragen. Unter dieser Kraft verformt sich der Kurbelwellenzapfen in gewissem Maße in einer Torsionsbewegung. Harmonische Schwingungen entstehen durch die auf die Kurbelwelle übertragene Torsionsbewegung. Diese Harmonischen hängen von vielen Faktoren ab, darunter den durch die Verbrennung selbst erzeugten Frequenzen und den Eigenfrequenzen der Metalle unter den Belastungen durch Verbrennung und Biegung. Bei manchen Motoren kann sich die Torsionsbewegung der Kurbelwelle bei bestimmten Drehzahlen mit den harmonischen Schwingungen synchronisieren und so eine Resonanz verursachen. In manchen Fällen kann die Resonanz die Kurbelwelle bis zum Bruch oder Totalausfall belasten.
Veröffentlichungszeit: 23. Juni 2022